Info über Hundehandel

gefährlicher Hund,
gefährlicher Mensch?

zurück / Menü


Hier finden Sie grundlegende Informationen zu allen Themen, die über Hunde und ihre Menschen geschrieben wurden - schöne und weniger schöne, denn daraus besteht das Leben. Ich möchte nicht anmaßend sein und selbst Texte verfassen, wenn es doch so viele gute Quellen gibt, auf die man zurückgreifen kann. Also: Lesen Sie die Originale, und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung!
Über Hunde und Menschen und über die Hundeerziehung ist schon viel geschrieben worden. Hier stelle ich meine absoluten Lieblingsbücher vor. Jedes einzelne von ihnen hat mich viel gelehrt und ist es wert, mehr als einmal gelesen zu werden. Ich wünsche viel Spaß bei der Lektüre!
Bild
Konrad Lorenz:
So kam der Mensch auf den Hund
Konrad Lorenz erzählt von der Lebens- und Interessengemeinschaft von Mensch und Hund.
Ein kurzes aber umso wichtigeres Grundlagenwerk zum Verständnis des Hundes
Bild
Eberhard Trumler:
Mit dem Hund auf du
Zum Verständnis seines Wesens und Verhaltens
Der bekannteste Schüler von Konrad Lorenz schreibt in diesem kleinen Büchlein engagiert, praktisch und deutlich mit Beispielen aus seiner Wildhund- Aufzuchtsstation.
Eberhard Trumler:
Hunde ernst genommen
Wer kennt seine vierbeinigen Hausgenossen wirklich? Eberhard Trumler hat hier ein Grundlagenwerk für alle Hundefreunde geschaffen, das sich vorwiegend auf die Entwicklung des jungen Hundes und die Hundeerziehung konzentriert. Ein ebenso knappes wie wichtiges Buch, eigentlich "mein" wichtigstes Hundebuch.
Dorit Feddersen - Petersen:
Hundepsychologie. Sozialverhalten und Wesen. Emotionen und Individualität.
Ein etwas wissenschaftlicheres Buch über den Hund von der bekannten Verhaltensforscherin, die am renommierten Kieler Institut für Haustierkunde arbeitet.
Das Buch ist in einer komplett überarbeiteten Neuauflage erhältlich, es ist ein richtig "dicker Wälzer" mit vielen Bildern geworden!
siehe auch: Linkliste unten
Eric H. W. Aldington:
Von der Seele des Hundes
Wesen, Psychologie und Verhaltensweisen des Hundes
Ein Grundlagenwerk, das alle Themen erschöpfend und gut erklärt.
Farley Mowat:
Ein Sommer mit Wölfen
Ein spannender und witziger Erlebnisbericht eines Biologiestundenten, der auf seinen ersten Forschungsauftrag geschickt wird, in den 50er Jahren über die kanadischen Wölfe zu schreiben. Alles über die Urväter unserer Hunde, was Sie schon immer wissen wollten!

- bei Amazon zur Zeit nicht erhältlich,
aber man kann es im normalen Buchhandel versuchen -

horizontal rule


Bücher zur Hundeerziehung:

Katharina von der Leyen:
Das Welpenbuch
Auswahl und Charakter - Erziehung und Spiele - Fütterung und Pflege - Gesundheit
Das umfassende Praxisbuch - Lesevergnügen pur: den richtigen Welpen finden, Rassen, Züchter, Auswahlkriterien; Entwicklung des Welpen, Grunderziehung, Fütterung und Pflege; Welpen und Kinder, Spiele, Gesundheitsvorsorge, Impfungen.
Ein Buch für jeden, der einen Welpen haben möchte, von meiner Lieblings- Hundbuchautorin! Absolut liebenswert geschrieben und gestaltet.
siehe auch: Linkliste unten
Katharina von der Leyen:
Braver Hund!
Hunde erziehen mit viel Vergnügen
Was gibt es Schöneres als einen gut erzogenen Hund, der auf Zuruf freudig angerannt kommt? Allerdings gelingt nur wenigen Hundebesitzern die Erziehung ohne Anleitung -- neben Geduld und Konsequenz ist auch einiges Wissen notwendig.
Ein wunderbares Buch, das wirklich JEDEM ans Herz gelegt werden kann! Der Humor kommt nicht zu kurz, und wie alle Bücher dieser Autorin ist es äußerst ansprechend geschrieben.
Eric H. W. Aldington:
Mach mehr aus Deinem Hund
Ein dickes Standardwerk!
Aus dem Inhalt:
- Bevor Sie auf den Hund kommen
- Wer keinen Hund haben sollte
- Von der "Persönlichkeit" bei Hund und Mensch
- Die Sozialisierungsphase oder das Verwildern
- Verstehen und verstanden werden
- Wie und wann wird man ein "Alphatier" bzw. der Rudelführer?
- Lernen Sie Ihren "Hundewortschatz"
... und vieles, vieles mehr.
Eberhard Trumler:
Der schwierige Hund
Hier wird jedes Problem, das auftauchen kann, beim Namen genannt und Hilfe geboten. Sehr praktisch, handfest und lehrreich, wie jedes von Trumlers Büchern.




Eric H. W. Aldington:
Was tu ich nur mit diesem Hund
Dieses Buch zeigt die oft überraschend einfachen Gründe, warum Hunde sich, trotz aller Bemühungen, oft gerade entgegengesetzt der Wünsche ihrer Besitzer entwickeln und verhalten. Es weist ebenso außergewöhnliche, wie einfache Wege, wie man seinen Hund grundlegend (um)erziehen kann.
Gesammelte Artikel mit Fallbeispielen, in denen jeder sich und seinen Hund irgendwo wiedererkennen kann. Ein grundlegendes Konzept wird vorgeschlagen, um jeden Hund neu zu greifen, selbst wenn schon Hopfen und Malz verloren scheint. Die Lehre aus diesem Buch: Es ist nie zu spät!

horizontal rule


Interessante Links:

1
Wichtige und spannende Texte zu verschiedenen Hundethemen von Frau Dr. Dorit Feddersen Petersen, der bekannten Verhaltensforscherin an der Uni Kiel
2
Katharina von der Leyen - private Website der Hundebuchautorin
3
"Home Entertainment" - oder: Wenn das Wetter mal wieder nicht mitspielt. Tolle Spielvorschläge in allen Schwierigkeitsgraden, was man alles mit dem Hund im Haus machen kann!
4
Kynologe - eine informative Website über alles, was den Hund betrifft, von der Auswahl bis zur Zucht
5
Hundeverstand - eine wunderbare Website über Hundehaltung und Hundesport
6
Website des Deutschen Tierschutzbundes
7
Bundesverband der Tierversuchsgegner
Menschen für Tierrechte e.V.

Englischsprachige Links:

1
How to raise and train a Tibetan Terrier

Info über Hundehandel

gefährlicher Hund, gefährlicher Mensch?

zurück / Menü

horizontal rule

horizontal rule